Datenschutzerklärung
Die „ÖGTelemed – Österreichische Gesellschaft für Telemedizin und E-Health“ (ÖGTelemed), A-1010 Wien, Weihburggasse 10-12, office[at]oegtelemed.at („ÖGTelemed“, „wir“, „uns“) ist es ein wichtiges Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. ÖGTelemed beachtet deshalb die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, sowie zur Datensicherheit, insbesondere das österreichische Datenschutzgesetz („DSG“), die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) und das Telekommunikationsgesetz 2013 („TKG“).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch ÖGTelemed im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website.
Wir sind darum bemüht, die Nutzung unserer Website so sicher wie möglich zu machen. Daher halten wir die Bestimmungen der Artikel 32 DSGVO ein, um die Geheimhaltung und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewähren und treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.
PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene (natürliche Personen), deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (zB Name, E-Mail-Adresse oder E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten).
DATENERFASSUNG VON NUTZERN UNSERER WEBSITE?
Zugriffsdaten bei Nutzung unserer Website
Im Zuge Ihrer Nutzung unserer Website erheben, sammeln und speichern wir folgende Daten:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt Ihrer Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der Ihre Anforderung kommt
- Ihr Browser
- Ihr Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version Ihrer Browsersoftware.
Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Website vorliegt.
Kontaktaufnahme über die Website
Wenn Sie über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail, mit uns Kontakt aufnehmen, werden wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (E-Mail, Name, Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten und Ihnen entsprechend antworten.
DATENNUTZUNG
Die von Ihnen erhobenen Zugriffsdaten im Rahmen der Website-Nutzung werden lediglich für statistische Auswertungen und in aggregierter Form zum Zweck des Vereins, der Sicherheit und der Optimierung der Website verwendet (überwiegend berechtigte Interessen).
Zwecks Bearbeitung von Anfragen verarbeiten wir die hierfür erhobenen personenbezogenen Daten zur Erfüllung auf Basis berechtigter Interessen.
Eine darüberhinausgehende Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten findet lediglich mit Ihrer Einwilligung statt.
DATENWEITERGABE
Wir werden Ihre auf Basis Ihrer Nutzung der Website erhobenen personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.
Möglicherweise werden Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag auch von Dienstleistern (Auftragsverarbeitern) verarbeitet. Die Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag für die oben dargestellten Zwecke.
COOKIES
Wir verwenden so genannte Cookies auf unserer Website. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Informationen zur Art der Cookies und zu den Gründe für ihre Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Cookie-Einwilligung
Beim erstmaligen Zugriff auf unsere Website erscheint ein „Cookie-Fenster“, über das wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Daten durch Cookies ersuchen. Über einen Link in unserer Datenschutzerklärung in dem Cookie-Fenster haben wir Sie gleichzeitig über die Nutzung von Cookies informiert. Durch die Nutzung unserer Website nach Ihrer Bestätigung der Cookie-Nachricht haben Sie die Datenverarbeitung gemäß den Bestimmungen der Cookie-Erklärung akzeptiert.
Cookie-Erklärung
Folgende Cookies kommen im Zuge der Nutzung unserer Website zum Einsatz:
wfvt_XXXXXXX & wordfence_verifiedHuman
Zweck: Diese beiden Cookies werden durch ein Plugin generiert, das dem Schutz vor Malware-Attacken und somit der Sicherheit unserer Website dient. Speicherdauer: 30 Minuten – 1 Tag.
Verwendung von Matomo
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.
Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst. Diese Checkbox abwählen für Opt-Out.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts . Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
DATENSPEICHERUNG
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie für die Erfüllung der oben dargestellten Zwecke gesetzlichen Verpflichtungen benötigen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger benötigen, löschen wir diese von unseren Systemen oder anonymisieren sie, damit Sie nicht mehr identifiziert werden können.
WEITERE INFORMATIONEN
Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art. 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art. 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art. 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art. 18 DSGVO, auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO. Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, hat die betroffene Person die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Der Betroffene hat das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde. Die Anschrift lautet:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unseres Leistungsportfolios in der Datenschutzerklärung nachzukommen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung, die Sie mit Nutzung unserer Website akzeptieren.
Ihre Fragen zu unserem Datenschutz
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Inanspruchnahmen Ihrer darin angeführten Rechte nutzen Sie bitte die E-Mail Adresse office[at]oegtelemed.at .
Der Informations- und Offenlegungspflicht kommt die ÖGTelemed im Impressum dieser Website nach.